top of page

Meine Rechtsgebiete

Beamtenrecht
Gewerberecht:
Handwerksbetriebe
Arbeitsrecht

Beamtenrecht

Nicht selten hört man als Beamter, dass man sich um seinen Job, sein Gehalt und seine Pension ja sowieso keine Sorgen machen muss. Doch die Realität kann oft ganz anders aussehen.

 

Nach jahrelanger, intensiver Erfahrung und Zusammenarbeit mit betroffenen Mandanten weiß ich, welche Problematiken auf die Berufsgruppe des Beamten zukommen können. Besonders bei den folgenden Themen, sollten Sie sich vorzugsweise einen Spezialisten zur Hilfe holen:

  • Konkurrentenklage

  • Dienstliche Beurteilung

  • Beamtenregress

  • Disziplinarverfahren

  • Hochschulpersonal

Gerne berate und vertrete ich Sie bei Ungewissheiten in Bezug auf solche beamtenrechtlichen Fragen.

Beamtenrecht

Gewerberecht: Handwerksbetriebe

Handelt es sich bei Ihrem Unternehmen um einen Handwerks- oder einen Gastronomiebetrieb, dann werden Sie häufiger mit der Lebensmittelkontrolle und dem Arbeitsschutz zu tun haben. Hier begleite ich Sie gerne und kompetent bei allen Fragen, die sich im Umgang mit dem Veterinäramt und der Berufsgenossenschaft ergeben.

 

Im Gewerberecht geht es oft um die Frage der gewerblichen und steuerrechtlichen Zuverlässigkeit, aber auch Genehmigungen wie im Gaststättenrecht oder Fragen des Immissionsschutzrechtes können Bestandteil des öffentlichen Wirtschaftsrechts sein.

 

Gerade der Handwerksbetrieb sieht sich einer Vielzahl von gesetzlichen Bestimmungen ausgesetzt, die umgesetzt oder in Form von Widersprüchen abgearbeitet werden müssen. Sie haben eine Prüfung des Finanzamtes hinter sich und Sie haben das Gefühl von Ihrem Steuerberater nicht umfassend informiert worden zu sein? Sie befinden sich dadurch ungewollt in einer wirtschaftlichen Schieflage und wissen nicht, wie es gegenüber den Behörden weitergehen soll? Die Fristen sind eng gesetzt? Wie gehe ich mit den Behörden (Finanzamt, Gewerbeamt, Ordnungsamt) um? Insolvenz oder Neustrukturierung? Und wenn, wie und was soll strukturiert werden? Was ist mit den Mitarbeitern? Mit meiner Erfahrung und meinen Kooperationspartnern kann ich Ihnen als Erstansprechpartnerin helfen den richtigen Weg zu finden.

Gewerberecht

Arbeitsrecht

Arbeitgeber begleite ich in allen Lebenslagen des Umgangs mit Personalfragen, Arbeitnehmer im Rahmen einer Kündigungsschutzklage und anderer arbeitsrechtlicher Fragestellung wie:

  • Urlaubsantritt jederzeit?

  • Wirksam befristetes Arbeitsverhältnis?

  • Aufhebungsvereinbarung und Abfindung

 

​Ein wichtiger Teil meiner Tätigkeit betrifft die Betriebsprüfung durch die Rentenversicherung Bund. Nicht immer kommt die Rentenversicherung Bund zur Betriebsprüfung mit vorheriger Anmeldung. Besonders unangenehm kann es werden, wenn überraschend der Zoll wegen des Verdachts der Schwarzarbeit vor der Tür steht und ermittelt. Hier stellt sich die Frage, ob aus Subunternehmen plötzlich Arbeitnehmer werden, die nach Berechnungen der Deutschen Rentenversicherung Bund nachversichert werden müssen.

 

Als Ihr Rechtsanwalt im Arbeitsrecht, ermittle ich mit Ihnen zusammen den Sachverhalt. 

Ich stelle differenziert dar, wer Arbeitnehmer sein könnte, freier Mitarbeiter ist oder tatsächlich als Subunternehmer tätig war. Wichtig ist auch, die Schnittstelle zum Steuerrecht nicht aus den Augen zu verlieren. Wie ist ggf. der Steuerberatervertrag auszulegen, haftet der Steuerberater unter Umständen? Auch die strafrechtliche Seite der Ermittlungen in einem solchen Fall muss bedacht werden.

 

Lassen Sie sich bei Fragen zu diesem Themenkomplex von mir beraten.

Arbeitsrecht
bottom of page